"Wo mein Herz ist, da bin ich ganz und gar". Eine Begegnung mit Luise Rinser

  • schw, dt
  • 1996-04-25
  • Durata: 01:09:18:207
Questo documento può essere consultato su una stazione FARO-Web .
Lorem ipsum

Descrizione

___Ausgewählte O-Töne___
O-Ton:
Rinser:
Laufzeit:
00.27 Sie macht keine Konzessionen, die ihrem Gewissen widerstehen.
Laufzeit:
01.19 Ihr Weg wurde immer in Frage gestelt und sie liess sich immer in Frage stellen.
Laufzeit:
01.48 Durch grosse Umbrüche in Philosophie und Theologie musste sie immer neu hinzulernen.
Laufzeit:
02.07 Ist nie irgendwo angekommen.
Laufzeit:
02.48 Betrachtet sich nicht als alte Person.
Laufzeit:
03.24 Das Leben fliesst. Sie lebt nach vorne.
Laufzeit:
04.51 Über ihre Kindheit. Widersetzte sich den Erwartungen ihrer Eltern. Wäre sonst nicht Schriftstellerin geworden.
Laufzeit:
05.40 Nach dem Krieg ging sie nicht in ihren Lehrberuf zurück, obwohl sie für zwei Kinder zu sorgen hatte. Mann war gefallen.
Laufzeit:
06.40 Über besondere Konstellationen in ihrem Sternzeichen.
O-Ton:
Jost:
Laufzeit:
07.49 Liest aus
Titel :
Saturn auf der Sonne.
O-Ton:
Rinser:
Laufzeit:
08.40 Künstlerischer Beruf ist eine schwere Last.
Laufzeit:
09.03 Wurde Schriftstellerin, weil sie einsames Kind war.
Laufzeit:
10.11 Als ihr verboten wurde, ihren Verlobten zu sehen, ging sie einfach nicht mehr nach Hause.
O-Ton:
Jost:
Laufzeit:
11.18 Liest aus
Titel :
Gefängnis-Tagebuch.
O-Ton:
Rinser:
Laufzeit:
12.30 Über den Vorwurf, sie habe das Dritte Reich verklärt dargestellt.
O-Ton:
Jost:
Laufzeit:
14.23 Liest aus
Titel :
Den Wolf umarmen.
O-Ton:
Rinser:
Laufzeit:
15.29 Über den Besuch beim Dalai Lama und das Böse.
Laufzeit:
17.30 Jugendliche suchen den Kontakt mit ihr. Sie versteht diese Generation.
O-Ton:
Jost:
Laufzeit:
18.58 Lesung: Das jeweilige Alter ist von keinem Interesse [Vorlage konnte nicht eruiert werden].
O-Ton:
Rinser:
Laufzeit:
21.05 Über Ehe mit Carl Orff.
Laufzeit:
22.18 Über Bekanntschaft mit Karl Rahner.
Laufzeit:
23.05 Über die unerfüllte Liebe zu einem zölibatären Mann (die grosse Liebe ihres Lebens).
O-Ton:
Jost:
Laufzeit:
23.29 Lesung: Über ihre grosse Liebe [Vorlage konnte nicht eruiert werden].
Laufzeit:
25.30 Lesung: Über ihre grosse Liebe [Vorlage konnte nicht eruiert werden].
O-Ton:
Rinser:
Laufzeit:
27.24 Über ihren Roman
Titel :
Abelards Liebe. Wenig in ihren Büchern ist autobiographisch.
Laufzeit:
28.38 Über ihren Roman
Titel :
Ich bin Tobias.
Laufzeit:
29.30 Über Augustinus Motto: Liebe und tue was du willst.
Laufzeit:
30.27 Über ihre Begegnung mit dem Dalai Lama und die Inkarnation.
O-Ton:
Jost:
Laufzeit:
33.52 Lesung:Über den Tod [Vorlage konnte nicht eruiert werden].
O-Ton:
Rinser:
Laufzeit:
34.17 Über den Tod ihres jüngsten Sohnes und die Frage, wo der Mensch hingeht.
Titel :
Rinser, Luise: Den Wolf umarmen, S. Fischer-Verlag
Titel :
Rinser, Luise: Saturn auf der Sonne, S. Fischer-Verlag
Titel :
Rinser, Luise: Leben im Augenblick, Kösel-Verlag
Titel :
Rinser, Luise: Mitgefühl als Weg zum Frieden, Kösel-Verlag___Ausgewählte O-Töne___
O-Ton:
Jost:
Laufzeit:
00.18 Lesung: Es ist schön, älter zu werden [Vorlage konnte nicht eruiert werden].
O-Ton:
Rinser:
Laufzeit:
00.43 Das Jung-sein-wollen hat seinen Reiz verloren.
Laufzeit:
01.26 Über das Alter.
Laufzeit:
04.07 Wenn alte Menschen ein unschönes Alter haben, sind sie selber schuld. Niemand muss einsam sein.
Laufzeit:
04.37 Wir sind nicht Opfer eines Schicksals. Mensch macht sein Schicksal selber.
Laufzeit:
05.38 Die Entscheidungsfreiheit ist die Würde des Menschen, aber auch sein Unheil.
O-Ton:
Jost:
Laufzeit:
06.13 Lesung: Viele Menschen haben nicht den Mut, sich so zu sehen wie sie sind [Vorlage konnte nicht eruiert werden].
O-Ton:
Rinser:
Laufzeit:
07.02 Schlimm, dass der Mensch immer etwas sein will, immer im Gespräch sein muss, wenn auch nur in einer negativen Schlagzeile der Bild-Zeitung.
O-Ton:
Jost:
Laufzeit:
08.55 Lesung: Über die Sprache als Trenn- statt Kommunikationsmittel [Vorlage konnte nicht eruiert werden].
O-Ton:
Rinser:
Laufzeit:
09.44 Der Mensch besteht aus Widersprüchen.
Laufzeit:
10.33 Kann ihre Lebenserfahrungen verbalisieren.
Laufzeit:
11.21 Über die internationale Friedensuniversität und ihre Mitbeteiligung.
O-Ton:
Jost:
Laufzeit:
13.17 Lesung: Der Friede beginnt in dir selber (Dalai Lama) [Vorlage konnte nicht eruiert werden].
O-Ton:
Rinser:
Laufzeit:
15.46 Man muss bei sich anfangen, um etwas zu verbessern.
Laufzeit:
17.38 Politik ist die grösste Schweinerei die es gibt, weil die meisten Politiker nicht fürs Volk, sondern für sich arbeiten.
Laufzeit:
18.45 Spannungen nicht mit Waffen, sondern mit Worten lösen.
Laufzeit:
19.46 Ihre Kritik an der Institution des Katholizismus.
Laufzeit:
21.33 Ihre Definition von Religion.
O-Ton:
Jost:
Laufzeit:
22.14 Lesung: Über verschiedene heilige Orte [Vorlage konnte nicht eruiert werden].
O-Ton:
Rinser:
Laufzeit:
25.13 Was sie gelernt hat: im Augenblick zu leben.
O-Ton:
Jost:
Laufzeit:
27.22 Lesung: Wo ihr Herz ist, ist ihre Erkenntnis und umgekehrt [Vorlage konnte nicht eruiert werden].
O-Ton:
Rinser:
Laufzeit:
28.47 Wird keinen Roman mehr schreiben. Diese Form ist abgenützt.
Laufzeit:
30.08 Warum sie vor allem in ihrem Haus in Italien schreibt und nicht in München.
Laufzeit:
30.47 Wie sie nach Italien kam.
Laufzeit:
31.10 Über die Tatsache, dass viele Leute, die im Ausland lebten, zu Hause begraben sein möchten.
Titel :
Rinser, Luise: Den Wolf umarmen, S-Fischer-Verlag
Titel :
Rinser, Luise: Saturn auf der Sonne, S-Fischer-Verlag
Titel :
Rinser, Luise: Leben im Augenblick, Kösel-Verlag
Titel :
Rinser, Luise: Mitgefühl als Weg zum Frieden, Kösel-Verlag
Questo documento è stato salvaguardato con il sostegno di Memoriav.
3910 Documenti in collezione
Commenti