Von den grossen Schweizer Gewerkschaften hat der SMUV am meisten Flair für das Medium Film entwickelt. Ab den 1940er Jahren sind mehrere grosse Eigenproduktionen entstanden. Herausragend ist der Film „Uns zur Wehr, dem Land zur Ehr“: Er porträtiert die gewerkschaftlichen Errungenschaften auf den Gebieten Arbeitsbedingungen und Sozialvericherungen. Darüber hinaus legt er Zeugnis ab über das Selbstverständnis des SMUV, der sich schon früh auch als Dienstleistungsorganisation für seine Mitglieder verstand. Dementsprechend viel Platz nehmen im Film die Ferienheime mit ihrem umfassenden Service ein. „Uns zur Wehr, dem Land zur Ehr“ entstand 1942; zu Beginn der 1950er Jahre wurde er teilweise, 1962 gänzlich überarbeitet und (unter dem gleichen Namen) neu lanciert. Aus dem SMUV-Filmarchiv wurden insgesamt 23 Filme digitalisiert; es handelt sich fast ausschliesslich um Eigenproduktionen aus den 1930er bis 1980er Jahren. Der Bestand enthält 23 Filme (16 mm und 35 mm / Azetat und Nitrat).

Es handelt sich fast ausschliesslich um Eigenproduktionen aus den 1930er bis 1980er Jahren.

1928-1988
deutsch, français, english, swedish, schwiizertütsch, stumm

Die Metadaten dieses Bestandes können in Memobase recherchiert werden.

Die Dokumente dieses Bestandes können direkt in Memobase konsultiert werden.

Descrizione

1915 wurde der Schweizerische Metall- und Uhrenarbeiter Verband (SMUV) aus der Vereinigung des Schweizerischen Metallarbeiter Verbandes (SMAV) und dem Uhrenarbeiterverband (FOIH) gegründet. 1992 schloss sich der Verband der Bekleidungs-, Leder-, AusrüstungsarbeitnehmerInnen (VBLA) an. 2004 fusionierte der VHTL mit dem GBI, SMUV und unia zur interprofessionellen Gewerkschaft Unia. Von den grossen Schweizer Gewerkschaften hat der SMUV am meisten Flair für das Medium Film entwickelt. Ab den 1940er Jahren sind mehrere grosse Eigenproduktionen entstanden, die als Propagandamittel zu betrachten sind. Der Bestand wurde 2004 überliefert.

Titolo
Filmbestand Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV)
Quantità

23 Filme (16 mm und 35 mm / Azetat und Nitrat)

Selezione/Integralità

Kassationen nach interner Richtlinie

Informazioni sulla pubblicazione

2009-2011, Stefan Länzlinger

Diritti

Abspielbar

Original-ID
F_9003
Segnatura originale del fondo
Sozarch_F_9003
Titolo originale del fondo
Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen - Fédération suisse des ouvriers sur métaux et horlogers (FOMH) - Federazione degli operai metallurgici e degli orologiai (FOMO)

Accesso

 

Istituzione responsabile originali
Istituzione responsabile Master
Istituzione responsabile accesso

Data di integrazione in Memobase
Memobase ID
soz-003
Questa collezione è stata salvaguardata con il sostegno di Memoriav.
Istituzione responsabile

Schweizerisches Sozialarchiv

Commenti

Vedi anche