Die Fotografien aus drei Alben dokumentieren das Schaffen des Werbechefs des Warenhauses Globus, Ignatius Karl Schiele, in den Jahren 1932 bis 1940. In seinem Auftrag hielten professionelle Fotografen Werbeaktivitäten wie Schaufensterauslagen, Ladendekorationen und Werbeplakate fest. Von besonderem Interesse sind die Reportageaufnahmen von verkaufsfördernden Veranstaltungen, Modeschauen sowie Kinder- und Jugendanlässen. Hier ist auch immer wieder Globi zu sehen. Die Figur, die in jener Zeit nach einer Idee von Schiele von Robert Lips bildlich erschaffen wurde, erscheint als Puppe und auf Werbeplakaten. Sie ist aber auch in den eingesandten Bastelarbeiten von Kindern präsent.
Descrizione
Die Alben, die vermutlich von Ignatius Karl Schiele selbst angelegt wurden, sind vollständig im Besitz der Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv. Dank der Unterstützung durch Memoriav konnten die Fotografien katalogisiert, digitalisiert und aus konservatorischen Gründen einzeln abgelegt werden.
697 meist Schwarz-Weiss-Abzüge in 3 Fotoalben
vollständig
Erschlossen nach RDA mit GND in MARC21 (ALMA)
«Die Rechte liegen bei den jeweiligen Fotograf:innen, Grafiker:innen oder Künstler:innen.
Freier Zugang in der Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv.
Vorbestellung unter graphik@zb.uzh.ch erwünscht.
Scrivi un nuovo commento